Rosenberger OSI realisiert für DVAG am neuen Standort ein modernes Rechenzentrum
Bei der Deutschen Vermögensberatung AG (DVAG) stehen die Zeichen seit Jahren auf Wachstum. Daraus resultierten 6 Liegenschaften verteilt am Standort Frankfurt. Der neue Firmensitz bietet wieder ausreichend Platz für alle Arbeitsplätze. Für die Planung und Realisierung des neuen Rechenzentrums baute die Vermögensberatung auf die Expertise des Augsburger Verkabelungsspezialisten Rosenberger Optical Solutions & Infrastructure (Rosenberger OSI).
Seit ihrer Gründung im Jahr 1975 ist die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) in der Finanzmetropole Frankfurt beheimatet. Die größte eigenständige Finanzberatung Deutschlands bietet umfassende und branchenübergreifende Allfinanzberatung für breite Bevölkerungskreise, getreu dem Unternehmensleitsatz „Vermögensaufbau für jeden!“. Mit mehr als 3.400 Direktionen und Geschäftsstellen betreut die DVAG etwa 6 Millionen Kunden rund um die Themen Finanzen, Vorsorge und Absicherung. Seit der Gründung stehen die Zeichen des Unternehmens auf Wachstum. Die kontinuierliche Weiterentwicklung machte es im Laufe der Jahre notwendig, zusätzlich zur Firmenzentrale mehrere externe Büroflächen anzumieten.
Diese waren flächenmäßig in der Mainmetropole verteilt. Diese räumliche Trennung erwies sich als ineffizient und erschwerte nicht zuletzt den Austausch untereinander. Deshalb fiel die Entscheidung, die Dezentralisierung der Standorte aufzuheben und eine neue Firmenzentrale einzurichten, die unter einem Dach genügend Platz für alle Mitarbeiter der Unternehmensgruppe bietet. Im Frühjahr 2015 erwarb die DVAG deshalb einen Bürokomplex im Gutleutviertel. Um die Anforderungen des Finanzunternehmens zu erfüllen, waren allerdings erhebliche Umbaumaßnahmen erforderlich. Eine Mammutaufgabe innerhalb des Bauprojektes war das neue Rechenzentrum, in dem die gesamte IT der DVAG eine neue Heimat finden sollte.
