Integrierte Netzwerklösungen für die LAN-Verkabelung

Je nach Bedarf und Anforderungen an die Gebäudeverkabelung

Mit unseren modernen, normgerechten und ausbaufähigen Netzwerklösungen ist Ihr Unternehmen bestens gewappnet für die heutigen Veränderungen in der Arbeitswelt. Egal wie Ihre Anforderungen sind, mit den PreCONNECT® LAN-Verkabelungssystemen steht Ihnen eine hochperformante Netzwerk-Infrastruktur in unterschiedlichen Flexibilitätsstufen zur Seite.

1

normgerecht

Alle 3 Lösungsansätze sind normkonform nach DIN EN 50173. Sie entsprechen einer strukturierten Verkabelung oder werden um intelligente Konzepte für mehr Performance und Flexibilität erweitert.

2

vorkonfektioniert

Zeit- und kosteneffiziente LAN-Verkabelung durch vorkonfektionierte Kabel, je nach örtlichen Gegebenheiten ein- oder zweiseitig. Dadurch entsteht abhängig von der eingesetzten Netzwerklösung eine Zeitersparnis auf der Baustelle von bis zu 50%.

3

flexibel

Zur Auswahl stehen verschiedene Flexibilitätsstufen in der räumlichen Gestaltung von Arbeitsplätzen sowie in der Bandbreitenerweiterung und in der individuellen Zuteilung von Datenraten.


PreCONNECT® LAN-Verkabelungssysteme im Vergleich

Welches ist die passende Lösung für ihr Gebäudenetzwerk?

PreCONNECT® isoNET

Klassisch strukturierte LAN-Verkabelung mit geringem administrativem Aufwand

  • Normkonformität
    +++
  • Flexibilität (Räumlich)
    +
  • Flexibilität (Datenrate)
    ++
  • Zeiteffizienz Installation
    +
  • Zeiteffizienz Administration und Wartung
    +++
  • Kosteneffizienz Anschaffung
    ++
  • Kosteneffizienz Erweiterung
    +
  • Smart Office (Power over Ethernet)
    ++
PreCONNECT® flexNET

Klassisch strukturierte LAN-Verkabelung mit erhöhter Flexibilität

  • Normkonformität
    +++
  • Flexibilität (Räumlich)
    ++
  • Flexibilität (Datenrate)
    ++
  • Zeiteffizienz Installation
    +++
  • Zeiteffizienz Administration und Wartung
    +
  • Kosteneffizienz Anschaffung
    +
  • Kosteneffizienz Erweiterung
    ++
  • Smart Office (Power over Ethernet)
    +
PreCONNECT® smartNET

Modernes & kosteneffizientes Netzwerk, das mit dem Unternehmen wächst

  • Normkonformität
    +++
  • Flexibilität (Räumlich)
    +++
  • Flexibilität (Datenrate)
    +++
  • Zeiteffizienz Installation
    +++
  • Zeiteffizienz Administration und Wartung
    ++
  • Kosteneffizienz Anschaffung
    ++
  • Kosteneffizienz Erweiterung
    +++
  • Smart Office (Power over Ethernet)
    +++

PreCONNECT® isoNET und PreCONNECT® flexNET eignen sich bei durchschnittlicher Datenleistung am Arbeitsplatz. Bei hoher Datenleistung am Arbeitsplatz empfehlen wir PreCONNECT® smartNET.

Sie haben noch Fragen zu unseren Produkten? Gerne helfen wir Ihnen weiter. Kontakt aufnehmen


Machen Sie den LAN-Check

Ist Ihr IT-Netzwerk optimal für Sie aufgebaut? Unsere Experten beraten Sie gerne:

Analyse des IST-Zustands:*

  • Funktionale Prüfung Ihrer aktuellen IT-Infrastruktur
  • Einschätzung der Leistungsfähigkeit Ihres LAN-Netzwerkes bezüglich gegenwärtiger und künftiger Herausforderungen

Definition des SOLL-Zustands:

  • Welche langfristige Strategie verfolgen Sie hinsichtlich Ihrer Gebäude-, IT- und Prozess-Strukturen?
  • Welche Trends gibt es aktuell in der Arbeitsplatzgestaltung?
  • Welche Optionen gibt es?

*Bis OSI Layer 2

zum LAN Check


Rosenberger OSI - Ihr kompetenter Partner für LAN-Verkabelung

Wir beraten Sie ganzheitlich. Bei uns kaufen Sie nicht nur ein System, auf Wunsch unterstützen wir Sie zusätzlich und bieten alles aus einer Hand: Planung, Produktion, Installation der LAN-Kabel und Inbetriebnahme der Passivtechnik. Wir analysieren gewachsene Gebäudeinfrastrukturen und erstellen Revitalisierungskonzepte. Sie haben Fragen zu unserem Angebot rund um die LAN Verkabelung? Gerne helfen wir Ihnen weiter.  Kontakt aufnehmen

Planung

Ganzheitliche 
Planung

Skalierbarkeit

Revitalisierung

Installation

Installation

Häckchen

Inbetriebnahme


Noch Fragen?

Hier finden Sie Antworten zu Fragen rund um die LAN-Verkabelung.

Was ist kosteneffizienter - Glasfaser vs. Kupfer?

Aufgrund der kostengünstigeren, flexibleren Aktivtechnik scheint Kupferverkabelung auf den ersten Blick die bevorzugte Wahl zu sein. Deshalb nutzen wir im Bereich der Gebäudeverkabelung weiterhin die günstige und ausgereifte Kupfertechnologie im Tertiärbereich - im Speziellen für die Endgeräteanschlüsse. Jedoch stehen Glasfaser-Kabel für mehr Zukunftssicherheit, da über dieses Medium größere Bandbreiten übertragen werden können. Eine zukunftsfähige LAN-Verkabelung, die Beides vereint, ist PreCONNECT® smartNET. Hier werden die Vorteile einer strukturierten Verkabelung mit Kupfer im tertiären Bereich und Glasfaser im primären und sekundären Bereich miteinander kombiniert. Das Ergebnis daraus sind eine hohe Flexibilität in der räumlichen Gestaltung von Arbeitsplätzen sowie in der Bandbreitenerweiterung und der individuellen Zuteilung von Datenraten. Dazu kommt ein hoher Investitionsschutz, da die Netzwerklösung optimiert für zukunftsträchtige Technologien wie Power Over Ethernet (PoE) ist.

Wo ist die Leistungsgrenze bei der Kupferverkabelung?

Zwar können auch über Kupferleitungen 40G übertragen werden, aber laut aktueller Spezifikation nur noch über eine Länge bis maximal 30 Meter. Die strukturierte Kupferverkabelung mit 100 Metern im tertiären Bereich scheint nun absolut an ihre Leistungsgrenzen zu stoßen, während bei der LWL-Verkabelung noch größeres Potenzial vorhanden ist. Zum Beispiel kann man über eine 9 µm Faser mehrere hundert parallele Datensignale übertragen. Mit einem Kupfersignal kann dagegen nur ein Signal übertragen werden.

Was macht das PreCONNECT® smartNET Konzept aus?

PreCONNECT® smartNET hebt sich durch zwei Charakteristika von herkömmlichen Verkabelungssystemen ab. Zum einen durch den Einsatz eines passiven LWL Consolidation Points im Sekundärbereich, der die zukunftssichere Glasfaser-Technik flexibler zum End User bringt. Das zweite Alleinstellungsmerkmal der intelligenten Netzwerklösung ist die flexible Integration von Office Distributoren in die jeweilige Gebäudearchitektur und IT-Applikations- und IT-Prozessstruktur.

Welche Vorteile bieten vorkonfektionierte LAN-Verkabelungssysteme?

Alle LAN-Kabel unserer PreCONNECT® Systeme sind vorkonfektioniert. Das gilt sowohl für Glasfaser als auch für Kupfer. Vorkonfektionierte Kabel sind bereits werksvermessen, d.h. für den Installateur vor Ort: verlegen und anschließen - das ist alles, eine echte „Plug & Play-Installation“. Somit können projektspezifisch bis zu ca. 50 % der Installationszeit vor Ort eingespart werden, was die Projektdurchgangszeiten beschleunigt - ein erstrebenswertes Gut in der heutigen Zeit.