Verkabelungsspezialist erweitert ab diesem Jahr das Telekommunikationsportfolio in Apodaca bei Monterrey und erhöht Zahl der Mitarbeitenden
Augsburg, 07. März 2023 – Rosenberger Optical Solutions & Infrastructure (Rosenberger OSI), Experte für glasfaserbasierte Verbindungstechnik, Verkabelungslösungen und Infrastruktur-Services, gibt bekannt, dass die Expansionsstrategie in Mexiko im Jahr 2023 fortgeführt wird: Neben einer erweiterten Produktionsfläche im Werk in Apodaca werden nun auch weitere Telekommunikationsprodukte für Fiber-to-the-Antenna gefertigt. Passend zur Produktionserweiterung wird zudem die Zahl der Mitarbeitenden deutlich erhöht. Parallel dazu ist eine effizientere Supply-Chain zum Vorteil für die Kunden sowie die weitere Optimierung bei der Materialwirtschaft vorgesehen.
Ende 2019 berichtete Rosenberger OSI zuletzt zur angestrebten Expansion in Mexiko. Das Werk in Apodaca liegt nahe dem Flughafen von Monterrey und bildet eine entscheidende Achse zwischen den USA und Mexiko City. Im Fokus des nordamerikanischen Standorts steht die Produktion der robusten Verkabelungslösungen im Telekommunikationssegment.
Neuer Produktionsbereich für weitere robuste Verkabelungssysteme der Telekommunikation
Das insgesamt 15.000 m2 große Areal umfasste bis heute zwei Abschnitte, in welchen Rosenberger einerseits auf 4.000 m2 (Fläche A) die entsprechenden Fiber-Optik-Produkte fertigte, andererseits auf 7.000 m2 (Fläche C) Lösungen für die Automotive-Industrie produzierte. Nun soll die kleinere Fläche um zusätzliche 4.000 m2 (Fläche B) erweitert werden, um Ende des ersten Quartals in Produktion gehen zu können. Im neuen Abschnitt sollen vorwiegend hybride Leitungen in jeglichen Ausführungen bzw. Größen (Faseranzahl / Anzahl der Powerkontakte / Querschnitt-Größen) gefertigt werden. Dies beinhaltet Trunks und Jumper, in denen sowohl LWL als auch Kupferleiter verbaut sind.
