Data Network Optical Distribution Frame DN-ODF und DN-ODF-C
Das Multitalent für Patch Locations:
Platzsparend bei extrem hoher Portdichte
Platz ist die wertvollste knappe Ressource im Rechenzentrum und Standard Verkabelungsracks benötigen viel Platz. In den letzten 100 Jahren Telekommunikationsgeschichte haben
sich die Grundprinzipien des Hauptverteilers bewährt und evolutionär weiterentwickelt: Die logisch nächste Evolutionsstufe der zentralen Verkabelungslösungen für Rechenzentren, Campus und Gebäude sind der platzsparende Data Network Optical Distribution Frame (DN-ODF) und der Data Network Optical Distribution Frame Closable (DN-ODF-C) DN-ODF und DN-ODF-C dienen mit LARO-Patchpanels als eine hochdichte (High Density) Patchlocation mit bis zu 2304 LCD-Ports pro Einzelgestell für Glasfaserkabel in Rechenzentren. Außerdem können sie als Übergabepunkt für Netzübergänge (Meet-Me-Room) z.B. in Colocation-Rechenzentren, als Hauptverteilerschrank, Zwischenverteilerschrank oder Zonenverteilerschrank
nach EN 50173-3 mit extrem hoher Portdichte in Rechenzentren und IT-Räumen eingesetzt werden.
DN-ODF und DN-ODF-C greifen das Konzept der Glasfaser Hauptverteiler (GF-HVT) auf. Diese werden wegen ihrer Fähigkeit, unzählige Kabel aufzunehmen, in der Telekommunikation
regelmäßig eingesetzt sowohl im Central Office, der Colocation oder auch im Edge.
Eigenschaften
- Einzelgestell bzw. Doppelgestell (nur DN-ODF)
- Einzelgestell DN-ODF-C mit abschließbaren Türen
- Im ETSI-Standardformat mit 1200 mm Breite
- Flexibel positionierbare Kabelauflagen
- Perfekt abgestimmt auf vorkonfektionierte PreCONNECT Trunkkabel
- In der Patchlokation als Rücken-an-Rücken oder in Anreihung aufstellbar
- Platz- und energiesparende Aufstellung außerhalb von Kaltgängen
Vorteile
- Platzsparend durch bis zu dreifacher Portdichte pro RZ-Fläche im Vergleich zu Verkabelungsschränken
- Effiziente Bedienbarkeit trotz hoher Dichte
- Nutzung von sonst nicht geeigneten Flächen
- Sicher auch bei minimal invasiven Arbeiten ohne Beeinflussung benachbarter Verbindungen
- Zuverlässiges, markterprobtes Konzept
DN-ODF im Vergleich zum 19“-Setup:
DN-ODF Doppelgestell
Panels: 28
LCD-Anschlüsse pro Panel: 144
LCD-Anschlüsse pro ODF/Rack: 4032
LCD-Ports: 4032 pro 0,768 m²
LCD-Ports pro 1m² Netto-RZ-Fläche: 5250
Netto-CPL Dichte: 17,472 m²
LCD-Ports: 8 x 4032
LCD-Anschlüsse: 32256
Höhe mit Kabelkanal: 2450
Höhe ohne Kabelkanal: 2200
19"-Setup
Panels: 4 x 6 HE
LCD-Anschlüsse pro Panel: 16 x 16
LCD-Anschlüsse pro ODF/Rack: 1024
LCD-Ports: 1024 pro 0,606 m²
LCD-Ports pro 1m² Netto-RZ-Fläche: 1689
Netto-CPL Dichte: 23,408 m²
LCD-Ports: 22 x 1024
LCD-Anschlüsse: 22528
Höhe mit Kabelkanal: 2220
Höhe ohne Kabelkanal: 2070
Applikationen
- Verteilsystem für Telecoms und Rechenzentren als:
- eine hochdichte Patchlokation für Glasfaserkabel in Rechenzentren
- Übergabepunkt für Netzübergänge (Meet-Me-Room)
- ein Hauptverteilerschrank, Zwischenverteilerschrank oder Zonenverteilerschrank nach EN 50173-3
Weitere technische Eigenschaften - Module und Zubehör:
LARO Front patch panel
Vorteile:
- Platzsparend:
Ermöglicht Lösungen mit bis zu dreifacher Portdichte pro RZ-Fläche im Vergleich zu Standard-Panels in Standard-Verkabelungsschränken - Effizient und flexibel in der Nutzung:
- volle Bedienung und Montage von vorn, leichte Zugänglichkeit aller Anschlüsse und Kabel
- Zuführung der Kabel von der Seite
- integriertes Kabelmanagement - Sicher:
Modulares LARO Patchpanel erlaubt minimalinvasives Arbeiten ohne Beeinflussung benachbarter Verbindungen
Technische Daten:
- Bis zu 144 LCD-Ports pro Patchpanel
- Leergehäuse aus Stahl und Aluminium
- Gehäuse aus Stahl
- Grundabmessungen 530x122x280 mm (BxHxT)
- Befestigungsmaß nach ETSI
- Hintere Befestigungsebene, um störungsfreien Zugriff auf Kabel zu ermöglichen
- Seitliche Herausführung der Kabel
- Das modulare Aufbaukonzept sorgt für bessere Zugänglichkeit zu Kabeln und Steckverbindern
- Einzeln, nach vorn verschiebbare und entnehmbare Module mit bis zu 12 LCD Ports
- Mit Teleskopauszug, um vollständige Bedienung von vorn zu gewährleisten
- Ausgestattet mit Fronttür und Auszugschutz
Patch Cassette Panel (PCP) und Spleiß Cassette Module (SCM)
Vorteile:
- Patch- oder Spleißverbindung sauber separiert
- Effizient und flexibel in der Nutzung
- volle Bedienung und Montage von vorn
- Zuführung der Kabel von der Seite
- integriertes Fasermanagement - Sicher
Technische Daten:
- Bis zu 96 Kanäle pro Modul
- Leergehäuse aus Stahl und Aluminium
- Gehäuse aus Stahl
- Grundabmessungen 530x122x280 mm (BxHxT)
- Befestigungsmaß nach ETSI
- Hintere Befestigungsebene, um störungsfreien Zugriff auf Kabel zu ermöglichen
- Seitliche Herausführung der Kabel
- Mit Teleskopauszug, um vollständige Bedienung von vorn zu gewährleisten
- Ausgestattet mit Fronttür und Auszugschutz
Zubehör auf Anfrage:
- Kabelablage, Spleißtisch
- Gelber Glasfaserkabelkanal