Webinar on demand

3 Schritte auf dem Weg zu einer passenden KRITIS-Strategie

  

Ist Ihr Unternehmen von der KRITIS-Verordnung betroffen? Gerade im Bereich IT-Sicherheit und Richtlinien hat die Dynamik stark zu genommen. Es ist deshalb zum einen eine große Herausforderung sich in diesem Anforderungs-Dschungel zu Recht zu finden. Zum anderen umso wichtiger, die richtige KRITIS-Strategie zu entwickeln. 

3 Schritte auf dem Weg zu einer passenden KRITIS-Strategie:

  • Orientieren an zentralen Dokumenten und branchenspezifischen Katalogen
  • Klassifizieren von IT-Anlagen und Prozessen nach Schutzklassen und Erstellung eines Umsetzungsgradmodells
  • Bewerten (der IT-Infrastruktur) durch gängige Methoden 
  

Präsentiert von Matthias Reidans, Senior Projektmanager Services

  

Matthias Reidans arbeitet als Senior Projektmanager im Servicebereich von Rosenberger OSI. 1999 startete er als ausgebildeter Berater EDV/Telekommunikation seine Laufbahn in internationalen IT-Großunternehmen. An verschiedenen Standorten in ganz Europa spezialisierte er sich auf das Thema Rechenzentrumskonsolidierung. In häufig mehrjährigen Transformationsprojekten setzte er dabei seine Kenntnisse in Methodiken und Projektmanagementstandards im Outsourcing- und Cloud-Umfeld für Kunden aus unterschiedlichen Branchen wie Banking, Retail, Transport und Industry erfolgreich ein.