OSI Forum 2025

  

Volle Kraft voraus – das Rechenzentrum im Wind of Change!

23. - 24. September | HYPERION Hotel Hamburg          

Das OSI Forum 2025 steht ganz im Zeichen des Wandels: Erleben Sie als RZ-Betreiber eine spannende Reise in die Gegenwart und Zukunft der Rechenzentrums-Technologie! Unter dem Motto „Volle Kraft voraus – das Rechenzentrum im Wind of Change!“ erwarten Sie exklusive Einblicke in die bahnbrechenden Entwicklungen, die Ihre Branche jetzt und in den kommenden Jahren prägen werden.

Tauchen Sie ein in die neuesten Trends zu Quantencomputing und erfahren Sie, welche Chancen sich daraus für den Standort Deutschland ergeben – wird es der Investitionsmagnet Europas oder im Dschungel der Regulierungen feststecken? 

Freuen Sie sich auf spannende Keynotes rund um die Themen KI, Quantum und Edge!

Seien Sie dabei und gestalten Sie aktiv die Zukunft Ihrer Branche - jetzt anmelden!

Neben den Fachvorträgen bietet die Veranstaltung auch die Gelegenheit, sich mit uns, unseren Referenten sowie den weiteren Gästen auszutauschen. Damit ist das OSI Forum die ideale Plattform, Kontakt zu den wichtigsten Betreibern und Fachleuten der führenden Unternehmen und Organisationen in der Branche zu knüpfen. Holen Sie sich neue Impulse für Ihren Tätigkeitsbereich und unterstützen Sie Ihr Unternehmen auf dem Weg in Richtung Zukunft.

Das Zimmerkontingent ist bis 31. Mai 2025 abrufbar.

  

Das erwartet Sie

  • Hochkarätige Vorträge
  • Spannendes Rahmenprogramm
  • Intensives Networking

Wann?

Dienstag, 23. September -

Mittwoch 24. September 2025

Wo?

HYPERION Hotel Hamburg

Amsinckstraße 39

20097 Hamburg
   

  

Wichtige Informationen

23. September 2025

12.00 - 13.00: Mittagessen im Restaurant
13.00 - 13.20: Begrüßung; Thomas Schmidt, Rosenberger OSI
13.20 - 13.35: Vorstellung Aussteller; Aussteller
13.35 - 14.20: AI goes global - Die nächste Stufe der globalen Internet-Konnektivität;
                    Harald A. Summa, Vorsitzender Diplomatic Council
14.20 - 15.10: Kaffeepause + Ausstellung
15.10 - 15:55: The world at risk - Quantencomputer und Quantensicherheit; 
                    Matthias Reidans, Rosenberger OSI
15.55 - 16.40: Die Erfolge der Internet-Verbandswirtschaft. Rückblick und Ausblick; 
                    Andreas Weiss, Geschäftsführer des eco Verband der Internetwirtschaft e.V. 
16.40 - 17.10: Feedback Aussteller 
ab 18.00:       Abendveranstaltung

24. September 2025

09.00 - 09.45: Rechner und Rechenzentren in Deutschland: Entwicklungen - ein Rückblick; 
                    Dr. Hermann Lederer, Senior Scientist at Max Planck Computing and Data Facility
09.45 - 10.15: Expanded Beam Optical (EBO) – revolutionäre Technologie und ihre Anwendungs-
                    möglichkeiten im RZ- und Industriebereich; Christian Hahn, Rosenberger OSI
10.15 - 10.45: VersaTray® - Verkabelungsplattform neu gedacht; 
                    Dr. Benjamin Weigand, Rosenberger OSI
10:45 - 11:15: Kaffeepause + Ausstellung
11.15 - 12.00: Services goes Europe: welche Herausforderungen im aktuell rasant wachsenden 
                    RZ-Umfeld zu meistern sind; Samuel Premkumar, Rosenberger OSI
12.00 - 12.45: KI trifft EDGE: wie künstliche Intelligenz das Infrastructure Management von 
                    Rechenzentren revolutioniert; Jörg Hesselink, DC SMARTER
12.45 - 13.30: Profitcenter statt Kostenstelle! Wie ESG, smarte Datennutzung und nachhaltige 
                    Baumaßnahmen echten Mehrwert im RZ Projekt und -betrieb schaffen; 
                    Till Ruda, Director Funds Management, Sustainable funds for a better future
13.30 - 13.45: Farewell; Thomas Schmidt, Rosenberger OSI
13.45 - 14.30: Mittagsbuffet + Ausstellung

Exklusive Hafen-Tour

Hamburg trägt den Beinamen „Tor zur Welt“ vor allem wegen eines seiner bekanntesten Wahrzeichen: dem Hamburger Hafen. Als größter Seehafen Deutschlands gehört er zu den bedeutendsten der Welt.

Erleben Sie bei einer entspannten Hafenrundfahrt die einzigartige Hafenatmosphäre und genießen Sie dabei gute Unterhaltung, anregende Gespräche und köstliche, zum Teil typisch nordische Speisen an Bord.
 

Das Hyperion Hotel Hamburg befindet sich nicht nur in Elbnähe, sondern auch in überaus verkehrsgünstiger Lage – es ist sowohl vom Hauptbahnhof als auch von der Autobahn schnell zu erreichen.

Zugreisende fahren nur etwa drei Minuten mit dem Bus bis zur Haltestelle „Spaldingstraße“, die direkt am HYPERION Hotel Hamburg liegt. Innerhalb von 25 Minuten gelangen Sie mit dem Taxi vom 13 km entfernt liegenden Hamburger Flughafen zum Hotel. Reisen Sie mit dem Auto an, können Sie dieses auf einem der 160 Stellplätze in der hoteleigenen Tiefgarage parken.

Hyperion Hotel Hamburg
Amsinckstraße 39
20097 Hamburg

Zimmer im Veranstaltungshotel können bei der Anmeldung über Rosenberger OSI zu einem Preis von 159,00 € pro Person und Nacht inkl. Business Package und inkl. der Hamburger Kultur- und Tourismustaxe verbindlich gebucht werden. 

  

Wir bitten um Ihr Verständnis, falls es aus organisatorischen Gründen zu Änderungen im Programmablauf kommt.

Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei. Die Kosten für Anreise und Unterkunft sind vom Teilnehmer in voller Höhe selbst zu tragen.

Ihre Persönlichkeitsrechte und der Schutz Ihrer Daten sind uns wichtig. Wir weisen Sie deshalb darauf hin, dass bei dieser Veranstaltung Foto- und Filmaufnahmen gemacht werden. Diese können im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Veranstaltung auf unseren Internetseiten und auf Social-Media-Kanälen veröffentlicht werden. Sollten Sie nicht fotografiert werden wollen, teilen Sie uns dies bitte mit und wir werden selbstverständlich Ihrem Wunsch nachgehen.

Haben Sie noch Fragen? 
Dann wenden Sie sich gerne an Marion Kratsch per E-Mail oder Telefon

  

Besichtigen Sie das AKQUINET Hochleistungs-Rechenzentrum

Es freut uns, Ihnen im Rahmen unseres OSI Forums in Hamburg die Möglichkeit anbieten zu können, das Rechenzentrum unseres langjährigen Partners AKQUINET zu besichtigen. Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über die neuesten Technologien sowie Sicherheitsmaßnahmen zu erfahren, die dort zum Einsatz kommen.

Wann?
23. September 2025 | Beginn 9:00 Uhr oder 
24. September 2025 | Beginn 16:00 Uhr

Wo?
Rechenzentrum Victoria Park Hamburg-Rahlstedt
Victoriaring 14, 22143 Hamburg

Dauer der Besichtigung?
ca. 90 Minuten

Die Anreise zur RZ-Besichtigung muss bitte eigenständig organisiert werden, wir werden jedoch die Möglichkeit eines Shuttle-Services in Abhängigkeit von den Anmeldungen prüfen.

Eine Anmeldung ist bis spätestens 31. Mai 2025 möglich.
Bitte beachten Sie, dass die Plätze begrenzt sind und eine Anmeldung Ihrerseits verbindlich ist.

Mehr Informationen

  

Anmeldung

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Daher empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.