Vlog #20 IT-Infrastruktur Services für die KI-Transformation

  

OSI Insights in unserem Video-Blog

Künstliche Intelligenz ist einer der wichtigsten Trends, mit denen wir uns in der IT-Technologie derzeit auseinandersetzen müssen. KI ist die treibende Kraft für das enorme Wachstum, das wir in Rechenzentren in ganz Europa beobachten. Für Anwendungen der künstlichen Intelligenz braucht man zum einen eine leistungsfähige IT-Infrastruktur. Auf der anderen Seite braucht man aber auch Experten, die die KI-Transformationen managen. Vor welchen Herausforderungen stehen Service-Experten bei KI-Transformationen?

Im Gespräch: Gerald Berg, Process Manager Sales & Marketing und Samuel Premkumar, Manager Strategic Groth & Operations Europe Service bei Rosenberger OSI.

Im Fokus: Hohes Verkabelungsvolumen, KI-Projekte, Herausforderungen

  

Du bist an einigen dieser KI-Projekte in Europa maßgeblich beteiligt. Kannst du ein Beispiel nennen, das ein solches Projekt beschreibt?

Samuel Premkumar: Sicher. Eines unserer Projekte, das uns im letzten Jahr sehr beschäftigt hat, war ein Projekt, bei dem es um hochvolumige Verkabelung für KI-Cluster ging.

Hohes Volumen. Was meinst du mit hohem Volumen? Haben Sie zum besseren Verständnis eine Zahl für uns?

Samuel Premkumar: Ja. Wir sprechen also von einem hohen Volumen von zweieinhalb bis 7500 Kabeln pro Cluster, die sie Punkt zu Punkt verbinden.

Das ist wirklich eine Menge. Und von welchem Zeitrahmen sprechen wir?

Samuel Premkumar: In diesem speziellen Fall hatten wir zehn Tage Zeit, um die Arbeit abzuschließen.

Klingt anspruchsvoll. Gab es noch andere Herausforderungen, die bei einem solchen Projekt zu bewältigen waren?

Samuel Premkumar: Ja. Bei einem so großen Verkabelungsaufwand hat man ziemlich große Teams, die man managen muss, und man hat natürlich zwei Schnittstellen zu seinem Auftraggeber und dessen Kunden. Man muss die Erwartungen managen, den Zeitplan einhalten und innerhalb von zehn Tagen eine makellose Ausführung erreichen.

Das ist gut. Eine einwandfreie Ausführung bedeutet auch eine gute Vorbereitung und Planung eines solchen Projekts. Gehört das auch zu deinen Aufgaben?

Samuel Premkumar: Ja. Das ist das tägliche Brot eines Projektmanagers, um diese Dinge in den Griff zu bekommen.

Ich habe verstanden, dass es eine Menge Herausforderungen zu bewältigen gibt. Wie machen wir das im Einzelnen?

Samuel Premkumar: Nun, wir haben sehr erfahrene Projektmanager, die einen Hintergrund im Rechenzentrumsbetrieb in Deutschland haben, die vor Ort planen und ausführen. Und wir haben, in meinem speziellen Fall, jemanden, der als Projektmanager vor Ort ist, der das gesamte Team leitet, die Arbeitspakete verwaltet, eine fortschrittliche Zeitplanung in Bezug darauf, welche Aufgaben zuerst und welche zuletzt kommen, und diese Arbeitsabläufe und Arbeitspakete optimiert.

Okay, ich verstehe, es ist also wirklich ein ganzheitlicher Ansatz für das Projekt, von Anfang an während der Installation bis zur endgültigen Installation des Projekts.

Sie haben ein Projekt, bei dem Sie Unterstützung brauchen? Dann kommen Sie auf uns zu: Kontakt aufnehmen.

Zugehörige Artikel

Blog & Vlog

Spleißen vs. Werkskonfektionierung

Handhabung und professionelle Prüfung von Glasfasern
Ausfallsicherheit und Sicherheit der Glasfaserverkabelung
Wirtschaftlicher Vergleich: Zeit- und Kosteneffizienz

Mehr erfahren
Blog & Vlog

Bedeutung von MTP® für KI im Rechenzentrum

MTP® Pro-Steckverbinder bieten eine hervorragende Signalintegrität, die eine zuverlässige Datenübertragung in KI-gesteuerten Umgebungen gewährleistet.

Mehr erfahren
Blog & Vlog

VSFF-Stecker in 400 und 800 Gigabit-Applikationen

Welche 400G Ethernet Anwendungen setzen sich durch?
Wer wird das Rennen als LWL-Steckerinterface gewinnen?
Größter Vorteil der VSFF-Stecker: Port Breakout direkt am Transceiver



Mehr erfahren
Blog & Vlog

Schubladensysteme als Antwort auf die Grenzen klassischer Gehäuse?

Die Vorteile von Schubladensystemen machen sie zu einer attraktiven Alternative zu herkömmlichen Panels, insbesondere im Hinblick auf Skalierbarkeit.

Mehr erfahren