#3 Industrial Connector Check - made easy | Q-RMC

  

OSI Insights in unserem Video-Blog

Um die einzigartigen Vorteile der Glasfaser-Technologie auch in anspruchsvollen Umgebungen nutzbar zu machen, ist umfassendes Know-how erforderlich. Ob in der Industrieautomation und Überwachungssystemen oder der Telekommunikation – überall besteht die Anforderung an extrem hohen Datendurchsatz, die vollständige Resistenz gegen elektromagnetische Störungen und die außergewöhnliche Robustheit. Auch in der Bahntechnologie und im Transportwesen und in der Energieversorgung bedarf es zuverlässiger, leistungsstarker und zukunftssicherer Verbindungen, selbst unter härtesten Bedingungen.

In unserer Serie Industrial Connector Check - made easy, stellt Ihnen Max Komarow, Produkt Manager für den industriellen Bereich bei Rosenberger OSI, die verschiedenen Steckerverbinder für raue Umgebungen vor.

Im Fokus: Q-RMC | Rosenberger Multifiber Connector

  

Der Q-RMC von Rosenberger ist ein robuster, wetterfester Mehrfaser-Glasfaser-Steckverbinder, der vor allem für Outdoor-Anwendungen konzipiert wurde. Aufgrund seiner technischen Eigenschaften eignet er sich besonders für Applikationen, bei denen hohe Anforderungen an Robustheit, Witterungsbeständigkeit, einfache Handhabung und hohe Datenraten auf engstem Raum gestellt werden. 

Einsatzgebiete:

  • Bahntechnologie und Transportwesen
    Der Q-RMC ist für den Einsatz in Zügen und an Bahnstrecken geeignet, bei denen stabile Verbindungen unter anspruchsvollen Bedingungen erforderlich sind. Dank der Vibrations- und UV-Beständigkeit eignet sich dieser Steckverbinder für den Einsatz auf Schienenfahrzeugen und im gesamten Transportwesen.
  • Industrieautomation und Überwachungssysteme
    Für industrielle Outdoor-Überwachungskameras und Sensoren bietet der Q-RMC eine robuste Verbindung, die extremen Umgebungsbedingungen wie Schmutz, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen standhält oder bildet die Schnittstelle für Maschinennetzwerke, bei denen sehr hohe Datenraten benötigt werden.
  • Energie- und Versorgungsunternehmen (z.B. Wind- und Solarkraftanlagen)
    Energieanlagen im Freien wie Windkraft- und Solaranlagen nutzen oft Glasfasertechnologie zur Datenübertragung. Der Q-RMC ist ideal für raue Umgebungen und hilft, eine sichere und wartungsarme Verbindung sicherzustellen.
  • Telekommunikation
    In modernen Mobilfunknetzen ist FTTA eine Schlüsseltechnologie, um eine direkte Glasfaserverbindung bis zur Antenne zu gewährleisten. Der Q-RMC kann hierbei eingesetzt werden, da er speziell für den Einsatz in Außenbereichen konzipiert ist. 

Q-RMC | Rosenberger Multifiber Connector

Diese Multifibertechnologie, aktuell bis zu 12 Fasern, ist mit einer MT-Ferrule ausgestattet und ermöglicht somit die Adaption von mehreren Glasfasern auf kleinstem Raum. Diese Mehrfaserferrulen bilden im gesteckten Zustand einen physikalischen Kontakt und sind als Standard PC-Ausführung oder mit einem Schrägschliff für eine hohen Return Loss mit APC-Ausführung verfügbar.

Zusammen mit widerstandsfähigen Metallkomponenten und dem Push-Pull Verriegelungsmechanismus erlaubt dieses Stecksystem einfaches, schnelles und werkzeugloses Stecken und erfüllt die höchsten Anforderungen. 

Stecker Ausführungen 

Q-RMC male für das Verbinden und für den mobilen Einsatz. Optional auch als Q-RMC female verfügbar. 
Diese Kombination bietet dem Kunden höchste Flexibilität bei der Verkabelung. 
Die Q-RMC Dose bietet eine einfache Montage an einem Gehäuse oder Endgerät über vier Schrauben.

Installation

  • Der Q-RMC male lässt sich einfach und schnell auf die Einbaudose stecken.
  • Durch eine haptische und visuelle Markierung ist die Ausrichtung kinderleicht.
  • Durch das Klickgeräusch ist der Steckverbindung richtig verriegelt.
  • Die Schutzkappen lassen sich einfach entfernen und sind unverlierbar. 
    Zudem können sie gegeneinander gesteckt werden, um Verschmutzung während des Betriebs zu vermeiden.

Um allen Kundenanforderungen gerecht zu werden ist auch das passende Kabel entscheidend. Hierzu gehen wir auf die Kundenanforderungen ein und bieten ihnen das passende Q-RMC Stecksystem mit dem passenden Kabel an.

Features

  • Robustheit und Schutzklasse 
    Hohe Schutzart (IP 67/IP 68), UV-Beständigkeit und Resistenz gegen Vibrationen, Schock und Feuchtigkeit
  • Werkzeuglose und einfache Installation reduziert den Aufwand und spart Kosten und Zeit
  • Kompakte Bauform: geringer Außendurchmesser von 18 mm und bis zu 12-Fasern
  • Chemische Beständigkeit: gegen Salznebel, Öle, und vieles mehr

Zusammengefasst ist der Q-RMC von Rosenberger eine ideale Lösung für Outdoor-Glasfaserverbindungen in rauen Umgebungen und speziell für Anwendungen, die hohe Datenübertragungsraten und hohe Umweltbeständigkeit erfordern. 

Sie haben ein Projekt, bei dem Sie Unterstützung brauchen? 

Dann kommen Sie auf uns zu: Kontakt aufnehmen.

Zugehörige Artikel

Blog & Vlog

#4 Industrial Connector Check - made easy | Size 5

OSI Insights im Video-Blog
#4 Size 5 Linsenstecker Kontakt
Steckverbinder für raue Umgebungen

Mehr erfahren
Blog & Vlog

#2 Industrial Connector Check - made easy | Heavy Duty 600

OSI Insights im Video-Blog
#2 Heavy Duty 600
Steckverbinder für raue Umgebungen

Mehr erfahren
Blog & Vlog

#1 Industrial Connector Check - made easy | RDC & RQC

OSI Insights im Video-Blog
#1 RDC | RQC | RQC Hybrid
Steckverbinder für raue Umgebungen

Mehr erfahren
Blog & Vlog

Spleißen vs. Werkskonfektionierung

Handhabung und professionelle Prüfung von Glasfasern
Ausfallsicherheit und Sicherheit der Glasfaserverkabelung
Wirtschaftlicher Vergleich: Zeit- und Kosteneffizienz

Mehr erfahren