Digitale Transformation und die KRITIS Verordnung - Worauf Betreiber Kritischer Infrastrukturen achten müssen

Die digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft stellt IT-Infrastrukturen vor erhebliche Herausforderungen. Das Datenvolumen wächst exponentiell, die benötigte Rechenpower steigt ebenfalls massiv. Data Center müssen sich für den Einsatz neuer Technologien wappnen, Energie-Effizienz und CO2-Neutralität werden immer wichtiger. Und nicht zuletzt wächst mit der zunehmenden IT-Abhängigkeit von Versorgungs- und Fertigungsunternehmen die Sorge um Sicherheit und Resilienz der Daten-Infrastruktur.
Inhalte:
- IT-Infrastruktur zwischen Wachstum und Regularien
- Wer ist Betreiber kritischer Infrastrukturen?
- KRITIS-Anforderungen an die IT-Infrastruktur
- Kriterien für die Standortwahl von Rechenzentren
- Praxisbeispiel: Auswahl eines IT-Betriebsmodells unter Berücksichtigung von KritisV
- Fazit & Ausblick